Ein Flügelschlag 

Ein Rauschen, ein Getöse, eine Sammlung, eine Szenerie. 
Bewegungen und Verbindungen, 
die sich nachvollziehen lassen.
Es schwebt, wächst und flattert.
Das Licht hell, die Farben leuchten, schimmern und verdichten sich. 
An einem Fensterkasten aus Glas kommst du vorbei, ein Raum ganz schwarz, die Ebenen fühlbar. 
Die Scheibe verschwindet fast und du beobachtest langsam, wirst beobachtet und nimmst mit, was dir bleibt. 

Blurred edges 

 
Die Radikale Sanftheit als Umgang mit den Materialien, meinem Umfeld und Themen die ich erörtere. Mit großer Behutsamkeit, viel Neugierde und Spiel versuche ich mich Themenfeldern wie der künstlichen Intelligenz, 3D Drucken, Collagen im Raum und dem Feld der Installation, zwischen Malerei und Skulptur anzunähern. 
In den letzten Jahren habe ich außerdem zu dem „stream of consciousness“, Algorithmen und dem Zusammenschnitt der realen und digitalen Welt gearbeitet. In wie weit sind wir noch von der Technik entkoppelt oder stellen wir schon längst hybride Wesen da, die dank technischer Prothesen ihren Alltag bewältigen? 
Wie können wir Problemen wie dem Klimawandel, sozialen Ungleichheiten und einer immer schneller störbaren Psyche begegnen? 
Was für eine Rolle spielt Empathie in der Identitätsbildung, wo sind Grenzen notwendig und wie formulieren wir uns stetig neu? 
Das Ich denken durch das Handeln. Form finden durch die Erkundung und Bedeutung gewinnen durch die Betrachtung unterschiedlicher Perspektiven. 
 
Aktuell befasse ich mich mit künstlich hergestellten Körperteilen. Das Abstoßen und aufnehmen von künstlichem Material in die Natur. Mutationen und Manipulation von Materialien und ihren Oberflächen. Und unterschiedlichen Erzählsträngen, die immer auch nur eine Wahrheit erzählen. Basierend auf Fakten unternehme ich meine eigene assoziative Sinnsuche, erstelle hypothetische Fragen und Behauptungen und webe ein Netz aus Witz, Humor, Bedeutung und ewigen Verschiebungen. 
 
Lust, Freude, Spannungen, Isolation und Zusammengehörigkeit sind alles Themen meiner künstlerischen Arbeit und Dinge die mich auch im sozialen Zusammensein beschäftigen. 
Seit mehreren Jahren organisiere ich auch Ausstellungen in denen ich anderen Künstler/innen den Raum gebe, sich zu vernetzen, gemeinsam einen Kontext zu bilden und sich auszutauschen. 
 
In meinem Portfolio sehen Sie Bilder aus meinem Arbeitsprozess. 
Teils sind es fertige Arbeiten, teils meine eigene Suchmaschine, die sich im immer wandelnden Prozess befindet und so nie abgeschlossen ist. 
Eine Mischung aus Screenshots, Found footage, eigenen und vorgefertigten Skulpturen, Stoffbahnen und kleinen Bühnen. 
Diese bilden einen Installationsraum der sich mit Themen wie dem modernen Feminismus, Körperlichkeit, Oberflächen und der Lust am Sammeln beschäftigt. 
Hier treffen Bilder zusammen die einen algorithmischen Ursprung haben, ausgesuchte Fundstücke, malerische Gesten und ephemere Strukturen nehmen sich ihren Raum auf Zeit. 


Jana Rippmann
*14.04.1994 in Hamburg

2014-2020
Fine Arts Studies - Kunstakademie Münster

Since 2015
class of Suchan Kinoshita

2018-2019
Erasmus -  lʼERG Installation/Performance, Brussels, Belgium

2020
Graduation Kunstakademie Münster

Residencies/Stipends 

2022
slot_space residency, Luzern

2021
Kickstarter Stipendium

2020 
Cité Internationale des Arts, Paris


Exhibitions (selection)


Upcoming:

Groupshow @kreativgesellschaft Hamburg

2023
Phantom beings, G143, Grindelallee 143, Hamburg

2022

- am seidenen Faden, add art, LohmannKonzept, Hamburg
- cartography of the present, Kunstpavillion, Luzern
- Butterrlyeffect, Kottwitzkeller, Hamburg
- Fit for life, on nymphs behind masks, Einstellungsraum, Hamburg


2021

-Hermeneutics of Resonance, Cité international des arts, Paris, France
-Grounded, FAK, Münster, Germany 

-Changing grounds // switching fields, Cité internationale des arts, Paris

-PLANTAGORIE, Cité internationale des arts, Paris, France


2020

-UNDOMESTICATED FEELINGS. Bureau des ogres, Brussels, Belgium

-Transmedial Trap, NRW Bank - Kunstpreis, Düsseldorf, Germany

-KelderKamerMuzik, CC Strombeek, Brussels, Belgium

-slow motion slumber, Rue Denmark 25, Brussels, Belgium

-The way we go, the way the go, transforming matters, ponta, Münster


2019

- Soft Skills #Vitrine 111- LUCA Bibliotheek Sint-Lukas, Brussels, Belgium

- Material Girl - Maison Pilgrimshuis, Brussels, Belgium

- Peeling hard boiled eggs - Rooom, Düsseldorf, Germany

-It‘s my pleasure - Galerie d‘art les salons Serpentine, Brussels, Belgium

-BIB AGECI ILA - Rue Serpentine 33, Brussels, Belgium

-Poooeesie - La Maison des Arts de Schaerbeek, Brussels, Belgium

-Inauguration informelle - Les Nouveaux Bureaux, Rue Serpentine 33, Brussels, Belgium

2018
-Ciao! - Strizzi.space, Cologne, Germany

-material moment - Kunstakademie Münster, Germany
-Akademie Arbeitstitel - Kunsthalle Düsseldorf, Germany

2017
- NeverMindExploring, Kunstverein Hamm, Germany

- Studienstiftung des deutschen Volkes, Kunstakademie Bremen
- Heißer Holunder, Kunstakademie Münster, Germany
- Förderpreis der Kunstakademie Münster, Kunsthalle Münster, Germany

2015
- HfbK Hugs - Karolinenstraße 35, Hamburg, Germany

nominations:
- 2020 NRW-Bank Preis Düsseldorf

- 2017 Förderpreis der Kunstakademie Münster 

- 2017 Studienstiftung des deutschen Volkes


award/stipends/residencies

2022

slot_space residency, Luzern

2021

Kickstarter Stipendium

2020 

Cité Internationale des Arts, Paris